Lindenfelser Ostermarkt am 25. und 26. März in Lindenfels

Der Heilklimatische Kurort Lindenfels freut sich auf seinen traditionellen Ostermarkt, der wieder zwei Wochen vor Ostern, am 25. und 26. März in Bürgerhaus auf der Burgstraße stattfinden wird. Im Vordergrund des Marktes stehen mit verschiedensten Techniken kunstvoll verzierte Ostereier. Ergänzt wird das Angebot mit österlichen Handarbeiten, Oster- und Kinderbüchern, Ostergestecken und -kränzen aus Naturprodukten, Filz-, Porzellan- und Holzarbeiten, Kerzen, Papier-Quilling, Taschen Geschenkverpackungen, Kunst aus Speckstein, Steinbilder und Seifen. Insgesamt 27 Anbieter sorgen damit für ein abwechslungsreiches Angebot, was dem Umfang der Jahre vor der Corona-Pause entspricht. Die meisten von ihnen stammen aus der Region Odenwald- Bergstraße und kommen seit Jahren gerne ins Burgstädtchen, um ihre Waren feilzubieten. In diesem Jahr sind aber auch einige neue Gesichter dabei, teils auch von weiter weg.
Die Pforten zum Ostermarkt im Lindenfelser Bürgerhaus öffnen sich bereits zum 38. Mal. Veranstaltet wird der Markt, der damit zu den ältesten seiner Art in der Region gehört, vom Verkehrsverein Lindenfels.
Der Markt ist am Samstag, 25. März, von 12 - 18 Uhr und Sonntag, 26. März, von 10 - 17 Uhr geöffnet. Im Eintritt von 3,00 € (Kinder bis 12 Jahre sind frei), ist zudem der Zugang zum Lindenfelser Museum und in das Deutsche Drachenmuseum inkludiert. Beide Museen sind jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Der beliebte Ostermarkt reiht sich in ein wahres Feuerwerk verschiedenster Veranstaltungen ein, die in Lindenfels im Jahr 2023 im Rahmen des 900jährigen Stadtjubiläums stattfinden. So ist am 24. März, dem Vorabend des Ostermarktes eine öffentlichen Stadtverordnetenversammlung sowie ein anschließendes Geburtstagsfeuerwerk geplant.
Weitere Informationen sind beim Kur- und Touristikservice, Burgstr. 37, 64678 Lindenfels, Tel.: (06255) 306-44, touristik(at)lindenfels.de, erhältlich sowie im Internet unter www.lindenfels.de zu finden.