Aktuelles

Julian Roith und Melina Radke sind das Burgfestbrautpaar 2025

Lindenfels hat ein neues Burgfestbrautpaar: Der Lindenfelser Julian Roith und seine Verlobte Melina Radke werden bei einem der schönsten und größten Feste des Odenwalds die Hauptrolle übernehmen. Das Burg- und Trachtenfest wird in diesem Jahr vom 1. bis 4. August gefeiert. Höhepunkt ist der Festzug am Sonntag, in dessen Mittelpunkt eine „Odenwälder Bauernhochzeit um die Jahrhundertwende“ steht. Dank dem großen Engagement der Einwohner, Gruppen und Vereine ist der Umzug eine Attraktion mit überregionaler Strahlkraft. Hier wird vom Lindenfelser Heimatmuseum u. a. die Original-Postkutsche angespannt, der Schmiedewagen und der Hochzeitswagen geladen und ausschließlich mit Pferden auf den Weg gebracht. Trachtengruppen aus der ganzen Region, Musikkapellen, Fußgruppen wie auch das Brautpaar in der Lindenfelser Tracht mit den Hochzeitsgästen werden dann durch die Gassen von Lindenfels ziehen. Anschließend geht es auf die Burg, wo das Brautpaar den Hochzeitstanz tanzt und die Besucher sich bei Speis und Trank auf musikalische Unterhaltung freuen dürfen.  

Bei einem ersten Gespräch mit dem „Burgfest-Brautpaar 2025“ wurden die Aufgaben des Paares erörtert. Der erste offizielle Auftritt ist dann beim Burgfest-Festzug. Um die Garderobe für das Brautpaar kümmern sich Annette Stöcker, Katharina Trautmann und Lisa Hechler.

Auch in diesem Jahr erhielt das Brautpaar mit der Nominierung eine Einladung zu einem romantischen Abendessen von Ralf Krachtus vom Hotel „Waldschlösschen“ ausgesprochen.

 

Das Burgfestbrautpaar stellt sich vor:

Die beiden werden sich am 05. Juli 2025 im Kurgarten von Lindenfels das Ja-Wort geben – und niemand Geringeres als der amtierende Bürgermeister und selbst ehemaliger Burgfest-Bräutigam Maximilian Klöss wird sie trauen. Damit verbindet sich persönliche Geschichte mit lokaler Tradition auf besondere Weise.

Julian ist gebürtiger Lindenfelser und tief mit dem Burgfest verwurzelt. Für seine Partnerin Melina, die aus der Pfalz stammt, wurde schnell deutlich, welchen Stellenwert das Fest in seinem Leben hat: 2018 „schwänzte“ Julian sogar den heißgeliebten Burgfestsamstag, um an Melinas Geburtstagsfeier teilzunehmen – und genau dort wurden sie ein Paar. Ganz Burgfest-getreu reiste er am nächsten Tag frühzeitig ab, um noch rechtzeitig zum Rest des Festes zurück zu sein.

Seitdem sind sie ein Paar und feiern dieses Jahr ihren siebten Jahrestag. Und wie? Natürlich auf dem Burgfest – wie auch in den letzten beiden Jahren. Für die beiden ist es zur Tradition geworden, den Jahrestag nicht mit schicken Abendessen, sondern in Lindenfels zu verbringen. Dieses Jahr aber in einer ganz besonderen Rolle – als Brautpaar des Festzugs.

Kennengelernt haben sich Melina und Julian durch ihre Hotelfachausbildung; die Leidenschaft fürs Gastgeber-Sein verbindet sie bis heute. Nach vier gemeinsamen Jahren in Frankfurt zog es sie 2023 wieder näher an ihre Wurzeln. Heute leben sie in Heppenheim – mitten zwischen Odenwald und Pfalz. Seitdem schnürt Julian, wenn es die Zeit zwischen Arbeit und Alltag zulässt, wieder die Fußballschuhe für den SV Lindenfels – ganz so, als wäre er nie weg gewesen.

Auch wenn das Leben mit Job und parallelem Studium nicht immer Zeit für das Burgfest ließ, so hat sich Melina längst in den Odenwald verliebt – aber nicht ohne ihre pfälzischen Wurzeln zu vergessen. „Ab und zu ein Glas Wein in der Pfalz darf schon sein“, lacht sie. Die große Hochzeitsfeier des Paares findet dann auch in der Pfalz statt: am 11. Oktober in einem Weingut in Bad Dürkheim.

Doch so sehr sie Heimat lieben, so groß ist auch ihr Fernweh. Gemeinsam zu reisen, gehört für die beiden fest dazu. Zwei Reisen haben dabei besonderen Platz in ihrer Geschichte: Myanmar und Kanada. Ein Jahr nach ihrem Kennenlernen reisten sie nach Myanmar, um dort jugendlichen Waisenkindern die Hotellerie näherzubringen – ein Herzensprojekt, das sie tief geprägt hat. 2024 ging es dann mit dem Wohnmobil durch die atemberaubende Natur Kanadas – und dort stellte Julian schließlich die Frage aller Fragen. Die Antwort? Ein klares Ja!

Julian erinnert sich mit leuchtenden Augen an sein bisher schönstes Burgfesterlebnis: Die Mitfahrt in der Postkutsche als Kind. Dieses Jahr führt er gemeinsam mit Melina den Festumzug an – ein neuer Höhepunkt in seiner Burgfestgeschichte.

Für Melina ein besonderer Moment: Ihre Familie wird erstmals in Lindenfelser Tracht zu sehen sein.