Aktuelle Stellenangebote:
- - Ausbildungsstelle zur/m Verwaltungsfachangestellten
- - Fachangestellte/n für Bäderbetriebe/Rettungsschwimmer/in
Ausbildungsstelle zur/m Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Die Stadt Lindenfels (5.400 Einwohner) bietet zum 01.08.2024 eine Ausbildungsstelle zur/m
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt dual, d. h. einerseits in den Ämtern der Stadtverwaltung, andererseits durch den Unterricht an der Berufsschule in Bensheim bzw. durch dienstbegleitende Unterweisungen am Verwaltungsseminar Darmstadt.
Einstellungsvoraussetzungen
- Mittlere Reife oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- solide Leistungen in Deutsch und Mathematik
- Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung
- Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie am Umgang mit Daten und Zahlen
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Freude an der IT-gestützten Arbeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das bietet die Stadt Lindenfels als Arbeitgeberin
- flexible Arbeitszeiten nach der Gleitzeitregelung
- 30 Urlaubstage im Jahr
- eine jährliche Sonderzahlung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- vermögenswirksame Leistungen
- einen krisenfesten Ausbildungsplatz
- eine betriebliche Altersvorsorge
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung gem. TVAöD/BBiG
Bewerbungsadressen:
Magistrat der Stadt Lindenfels
- Haupt-/Personalamt -
Burgstr. 39
64678 Lindenfels
oder gerne auch per Email an hauptamt(at)lindenfels.de
Ansprechpartner: Frau Bauer (Tel. 06255/306-80) / Frau Weiß ( - 82)
Die Bewerbungsfrist endet am 05. November 2023
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer/in (m/w/d)
Die Stadt Lindenfels (5.400 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer/in (m/w/d) für das Waldschwimmbad Lindenfels.
Ihr Aufgabengebiet:
- - Beaufsichtigung und Betreuung des Bäderbetriebs
- - Ggf. Leistung von Erster Hilfe
- - Schicht- und Betriebsführung
- - Überwachung, Kontrolle und Pflege der technischen Anlagen
- - Reinigungs- und Reparaturarbeiten (auch Sanitäranlagen)
- - Umsetzung und Kontrolle von Abläufen
- - Ggf. Planung von Events sowie Durchführung oder unterstützende Begleitung
- - Grünpflegearbeiten
- - Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, dem Förderverein und dem DLRG
Ihr Profil:
- - abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
- - alternativ Rettungsschwimmer mit Deutschem Schwimmabzeichen in Silber und Erste-Hilfe-Bescheinigung (beides nicht älter als 2 Jahre)
- - Flexibilität, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- - Hilfsbereitschaft, Bürgerfreundlichkeit und Sozialkompetenz
- - Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen
Von Vorteil sind außerdem Berufserfahrung und - bei Fachkräften für Bäderbetriebe - ein Nachweis der Rettungsfähigkeit.
Wir bieten
eine unbefristete, ganzjährige Anstellung (0,75 Stelle); die Arbeitszeit ist in den Mona-ten März – Oktober zu erbringen. Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach Qualifikation bis zur EG 7 TVöD. Sie erhalten jährlich ein Leistungsentgelt sowie eine Jahressonderzahlung, neh-men an der betrieblichen Altersversorgung (ZVK) teil und haben die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (gerne als pdf Datei) bis zum 05.11.2023.
Bewerbungsadressen:
Magistrat der Stadt Lindenfels
- Haupt-/Personalamt -
Burgstr. 39
64678 Lindenfels
oder gerne auch per Email an hauptamt(at)lindenfels.de
Ansprechpartner: Frau Bauer (Tel. 06255/306-80) / Frau Weiß ( - 82)