Events und Sehenswertes

Burgfest-Feuerwerk wegen Waldbrandgefahr abgesagt

Das für den Samstagabend (6. August) geplante Feuerwerk zum Lindenfelser Burg- und Trachtenfest kann aufgrund der akuten Waldbrandgefahr leider nicht stattfinden. Dies hat die Stadt Lindenfels in Absprache mit dem zuständigen Forstamt HessenForst und der Feuerwehr heute entschieden.

Als kleine Entschädigung wird es wie im letzten Jahr wieder eine Burgillumination geben, die mit Böllerschüssen (circa 21:30 Uhr) angekündigt wird. Diese signalisieren dann gleichzeitig auch die Öffnung der Burg, die aufgrund des Wegfalls vom Feuerwerk diesmal etwas früher als gewohnt erfolgen kann.

Die vom Verkehrsverein gesammelten Feuerwerks-Spenden werden zweckgebunden für das Jahr 2023 „eingefroren“. Auf Wunsch wird der Spendenbetrag aber auch wieder ausbezahlt – hierzu bitte kurz eine E-Mail mit Name, Adresse und Kontonummer an touristik@lindenfels.de, damit dies belegbar gebucht werden kann.

„Obwohl mit dem Feuerwerk eines der Highlights ausfallen muss, freuen wir uns nach zwei Jahren corona-bedingter Pause wieder auf unser Burg- und Trachtenfest. An dieser Stelle geht auch schon einmal der Dank an die vielen, zumeist ehrenamtlichen Helfer, ohne die unser traditionelles Stadtfest nicht stattfinden könnte“ betont Bürgermeister Michael Helbig.

Programm (aktuell)

Platzkonzert und Stimmung auf der Burg am Samstag

Der Samstag startet um 20 UHr mit dem "Platzkonzert am Dalles"(Lindenplatz an der Nibelungenstraße), dargeboten von der Trachtenkapelle Lindenfels. Nach dem Start der Burgillumination (das Feuerwerk musste wegen Waldbrandgefahr abgesagt werden) um 21.30 Uhr öffnet die Burg Lindenfels ihr Pforten, wo die Kapelle „Lärmfeuer“ für Stimmung vor der einzigartigen Burgkulisse sorgt. In diesem Jahr ist im Eintrittspreis von 10 Euro ein Getränkegutschein über 4,50 Euro enthalten.

Umzug durch Lindenfels und Unterhaltung auf der Burg am Sonntag

Am Sonntag folgt unter dem Motto „Odenwälder Bauernhochzeit um die Jahrhundertwende“mit demBurgfestumzug der Höhepunkt des Festes. Der Umzug ist einer der schönsten und traditionellsten Umzüge der Region, der deutschlandweit seinesgleichen sucht.  Die rund 400 Teilnehmer in Tracht aus Lindenfels und der Umgebung marschieren in Tracht mit und die Motivwagen werden ausnahmslos von Pferden gezogen – eine einmalige Darstellungsform für ein derartiges Ereignis. Mit dabei sind auch viele Ausstellungsstücke des Lindenfelser Museums. So auch die Postkutsche, die ein absolutes Novum in der Geschichte des Kreises Bergstraße ist und im Jahr 2014 die Auszeichnung als „Erstes Regionales Kulturerbe im Kreis Bergstraße“ 2014 erhielt.

Anschließend geht es auf die Burg, (Öffnung um 14.30 Uhr) wo neben Speis und Trank die Besucher die musikalische Unterhaltung mit der Feuerwehrkapelle Mörlenbach und den Siebenbürger Musikanten gesichert ist.

Frühschoppen und Superhelden auf der Burg am Montag

Der Montag beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen mit der Gruppe „Die Starkenburg Musikanten“. Als nächster Programmpunkt verwandelt sich ab 15.30 Uhr die Burg anlässlich des Kindernachmittags in eine Superhelden-Zentrale.  Unter dem Motto "Superhelden auf Burg Lindenfels" auf dem Programm. Für die Aufgaben, die sich das Team rund um Simone Spielmann wieder ausgedacht hat, braucht man manchmal ein bisschen Mut, ein bisschen Schlauheit und auch Kraft. So gilt es den Hammer des Thor durch den Burggraben zu schleudern oder wie Spiderman die Burgmauern hochzuklettern. Mitmachen kann jedes Kind (eventuell in Begleitung der Eltern), eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Kinder bekommen einen Spielepass, auf dem sie die einzelnen Stationen abstempeln lassen können. Zum Schluss gibt es noch ein kleines Geschenk. Wer in einem Superhelden Kostüm kommt oder wenigstens einen Teil davon anhat, bekommt schon gleich zu Beginn eine kleine Überraschung.

Für den musikalischen Festausklang sorgt die Trachtenkapelle Lindenfels ab 19 Uhr.

Lindenfelser Burg- und Trachtenfest

Das Burg- und Trachtenfest in Lindenfels ist das älteste Trachtenfest im Odenwald und wird seit dem Jahr 1904 gefeiert. Der historische Festumzug, das Burgfeuerwerk und der Kindernachmittag sind nur einige der tollen Programmpunkte.

Traditionell startet das Fest im Kurgarten mit den Gesangsvereinen am Freitagabend.

Der Samstag startet mit dem "Platzkonzert am Dalles" (Lindenplatz), dargeboten von der Trachtenkapelle Lindenfels. Um 21:30 läutet eine Burgbeleuchtung und drei Böllerschüsse die Öffnung der Burg ein. Hier wird die Kapelle „Lärmfeuer“ für Stimmung  vor der einzigartigen Burgkulisse sorgen.

Am Sonntag folgt unter dem Motto  „Odenwälder Bauernhochzeit um die Jahrhundertwende“ mit dem Burgfestumzug der Höhepunkt des Festes. Der Umzug ist einer der schönsten und traditionellsten Umzüge der Region, der deutschlandweit seinesgleichen sucht. Hier wird vom Lindenfelser Heimatmuseum u. a. die Original-Postkutsche angespannt, der Schmiedewagen und der Hochzeitswagen geladen und ausschließlich mit Pferden auf den Weg gebracht. Trachtengruppen aus der ganzen Region, Musikkapellen, Fußgruppen wie auch das Brautpaar in der Lindenfelser Tracht mit den Hochzeitsgästen werden dann durch die Gassen von Lindenfels ziehen. Anschließend geht es auf die Burg, wo neben Speis und Trank die Besucher die musikalische Unterhaltung mit der Feuerwehrkapelle Märlenbach und den Siebenbürger Musikanten gesichert ist.

Der Montag beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen mit der Gruppe „Die Starkenburg Musikanten“. Als nächster Programmpunkt steht um 15.30 Uhr der Kindernachmittag unter dem Motto "Superhelden auf Burg Lindenfels" auf dem Programm. Für den musikalischen Festausklang sorgt die Trachtenkapelle Lindenfels ab 19 Uhr.

 

Das diesjährige Programm in der Übersicht:

Freitag 5. August 2022
19:30 Uhr: Eröffnungsabend mit den Lindenfelser Gesangvereinen im Kurgarten

Samstag 6. August 2022 – Volksfest auf der Burg
20:00 Uhr: Platzkonzert am Lindenplatz mit Musikern der Trachtenkapelle Lindenfels
21:35 Uhr: Burgbeleuchtung und Feuerwerk (bei Eintritt der Dunkelheit); nach dem Feuerwerk Öffnung der Burg und ausgiebiges Feiern mit Tanzmusik der Gruppe Lärmfeuer

Sonntag 7. August 2022 – Volksfest auf der Burg
14:00 Uhr: Trachtenfestzug durch Lindenfels mit Trachtenträgern und Pferdegespannen unter dem Motto „Odenwälder Bauernhochzeit um 1900“
15:30 Uhr: Unterhaltungsmusik mit der Feuerwehrkapelle Mörlenbach
19:30 Uhr: Unterhaltungsmusik mit den Siebenbürger Musikanten

Montag 8. August 2022 – Volksfest auf der Burg
11:00 Uhr: Frühschoppen auf der Burg mit den Starkenburg Musikanten (Eintritt frei)
15:30 Uhr: Kindernachmittag auf Burg Lindenfels
19:00 Uhr: Unterhaltungsmusik mit der Trachtenkapelle Lindenfels